
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2021
Empowerment Retreat Camp
Open Call für unser erstes Empowerment Retreat Camp für BIPoC Fachkräfte und Multiplikator:innen aus den sozialen Bereichen vom 5. bis zum 7. November 2021 in Wermelskirchen. Ein Safe- und Powerspace für Menschen, die Rassismus erfahren und mental – durch die Kraft der Community und der Natur – aufladen wollen. Das Tagungshaus Gut Alte Heide im malerischen Wermelskirchen bietet Platz für Gemeinschaft, Lagerfeuer, Stille und Erfahrungen in der Natur. Das Rahmenprogramm bilden Themen wie Powerspaces, mentale Gesundheit, Selfcare, Kunst, Lesungen, Lesungen,…
Erfahren Sie mehr »Houses of Resources Köln feiert Einjähriges!
Im Rahmen der Live-Veranstaltung am 26.11.2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten von IN VIA Köln e.V. möchten wir Euch Förderer, Organisationen und Projekte vorstellen und gleichzeitig mit Euch Aufgaben für die Zukunft definieren. Dazu haben wir spannen-de Referierende eingeladen und vernetzten Euch auf dem Markt der Möglichkeiten mit (lokalen) Förderern, Verwaltung und weiteren Engagierten. Weiterhin be-kommt Ihr die Möglichkeit Euren Verein, Eure Initiative und Euer ehrenamtliches Engagement/ Eure Tätigkeitsausrichtung dem Publikum vorzustellen. Auf euch warten: Spannende Ansichten…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Bewerbungsfrist „Projektschmiede – Schrittweise zum erfolgreichen Projektantrag!“
Im Rahmen des neuen Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ fördert das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mehrjährige Projekte für… eine verbesserte gesellschaftliche Integration von (Neu-) Zugewanderten & Menschen mit Migrationsgeschichte. die interkulturelle Öffnung & Sensibilisierung der Gesellschaft ein tolerantes & solidarisches Miteinander die Förderung von Teilhabe- & Partizipationsmöglichkeiten sowie für die Stärkung freiwilligen Engagements. Die Projektschmiede unterstützt interessierte Organisationen in einem mehrtägigen Workshop bei der Antragstellung. Potenzielle Träger aus der Integrationslandschaft werden von der Ideenfindung…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Was erwartet mein Kind nach dem Schulabschluss?
In Deutsch, Türkisch, Kurmanci und Arabisch erklären wir die verschiedenen Möglichkeiten nach der 10. Klasse: Höhere Schulabschlüsse: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur Ausbildungen: dual oder schulisch Studium: an Universitäten, Fachhochschulen, Technischen Hochschulen etc. Duales Studium: im Betrieb und an der Hochschule Bewerbungsprozesse Finanzielle Unterstützung … Anmeldung bei Ihren Ansprechpartner:innen oder über info@coach-koeln.de
Erfahren Sie mehr »