Beruf und Orientierung

Ausbildung oder Studium?

Um erfolgreiche Zugänge zu Ausbildung, Studium oder Arbeit zu schaffen, begleiten wir Jugendliche bei der beruflichen Orientierung, im Bewerbungsprozess sowie beim Berufseinstieg. Mithilfe unserer pädagogischen Fachkräfte werden junge (Aus-)Bildungssuchende gezielt an eigene Interessen und Kompetenzen geführt, bekommen einen Überblick über das deutsche (Aus-)Bildungssystem vermittelt und loten passende Berufs- und Studienmöglichkeiten aus.

Ziele der Berufsorientierung

  • Erkennen der eigenen Stärken und Interessen
  • Erweiterung des beruflichen Horizonts
  • Förderung beruflicher und sozialer Kompetenzen 
  • Steigerung der schulischen Leistungen, um besser in den Beruf zu starten
  • Berufseinstieg begleiten
  • Eltern beraten und begleiten

Angebote

  • Beratung von Jugendlichen und ihren Eltern
  • Berufskunde und Bewerbungstrainings
  • Begleitung zu (Aus-)Bildungsmessen und Organisation von Betriebsbesichtigungen
  • Gestaltung und Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Kooperationen mit unterschiedlichen Akteur*innen
  • Berufsorientierung und Bewerbungstrainings an Schulen

Ansprechperson

Silvia Grundmann (Ehrenfeld) | grundmann@coach-koeln.de

Charlotte Crocoll (Höhenberg) | crocoll@coach-koeln.de

Jonas Lang (Bocklemünd) | lang@coach-koeln.de

Durchstarten in Ausbildung und Arbeit.

Bei diesem Angebot von Coach e.V. werden junge Menschen dabei unterstützt, ihre Kompetenzen zu erkennen, weiterzuentwickeln und somit ihre Chancen auf eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt zu erhöhen. Das kostenlose Jobcoaching richtet sich speziell an junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren mit Duldung oder Aufenthaltsgestattung.

Durchstarten Logo

Ansprechpersonen

Jonas Lang | lang@coach-koeln.de
Charlotte Crocoll | crocoll@coach-koeln.de

Gefördert durch

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW
Stadt Köln
Kommunales Integrationszentrum Köln

Ausbildungsberatung und Coaching für junge Flüchtlinge

Mit dem Projekt „Ausbildungsberatung und Coaching für junge Flüchtlinge in Köln“ trägt Coach e. V. seine Expertise und Ressourcen im Übergang Schule/ Beruf an die Zielgruppe Geflüchtete heran. Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchthintergrund eng zu begleiten, zu beraten und erfolgreich in eine Ausbildung zu vermitteln.

Ansprechperson

Jonas Lang | lang@coach-koeln.de

Gefördert durch

Kurt und Maria Dohle Stiftung
Rheinenergie Stiftung Jugend/Beruf Wissenschaft

Wir beraten Sie zu ihrem Anliegen!

L