House of Resources Köln | Vernetzungstreffen
WandelWerk Liebigstraße 201, Köln, Deutschland4 gewinnt! Ressourcen + Diversity x 4 = House of Resources Köln Ihr sucht Förderungen, Knowhow oder Unterstützung, um eure Aktivitäten durchzuführen oder möchtet Kooperationen eingehen? Du bist engagierst dich im Bereich Diversität, Integration und migrantische Selbstorganisation? Du möchtest dich mit anderen Vereinen und Initiativen vernetzen und dein Projekt bekannt machen? Dann kommt zum Markt der […]
Werkstattgespräch: Partizipation im Kontext von Kinder- und Jugendarbeit
Coach e.V. Oskar-Jäger-Strasse 139, Köln, DeutschlandJunge Menschen brauchen Ermutigung, Unterstützung und Räume, damit sie sich für ihre Bedürfnisse einsetzen und an Partizipationsprozessen teilnehmen können. Empowerment ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Jugendliche sich aktiv an politischen und gesellschaftlichen Projekten beteiligen können. Doch welche Voraussetzungen müssen Träger und Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit dafür schaffen? Hierzu wollen wir uns beim […]
Illustrations-Werkstatt und Empowerment Space für Muslim:innen
ZoomUnter der Leitung der Comiczeichnerin und Illustratorin Soufeina Hamed "by_tuffix" lädt die Empowerment Akademie von Coach e.V. interessierte Muslim:Innen herzlich zur Illustrations-Werkstatt ein. Was ist grafisches Erzählen? Und was haben Illustrationen mit Rassismus zu tun? Soufeina Hamed (Tuffix) gibt neue Einblicke in die unterschätzte Kunstform und gemeinsam mit ihr entwickeln die Workshop-Teilnehmenden selbst Illustrationen zu den […]
Workshop: Wie geht Demokratie? / How does democracy work?
Planspiel und Druckwerkstatt Eine Woche vor der Bundestagswahl bietet das Rautenstrauch-Joest-Museum gemeinsam mit Coach e.V. und dem Jugendfreizeitwerk Köln e.V. im Rahmen von YOUNG REBELS der Ausstellung RESIST! einen Nachmittag für Jugendliche mit dem Titel „Wie geht Demokratie?“ an. Wie sehen demokratische Entscheidungsprozesse aus? Wir wollen dieser Frage praxisorientiert am Demokratie-Wagen! von Coach e.V. nachgehen […]
60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland – Türkei! Ein Jubiläum zum Jubeln?!
Rautenstrauch-Joest-Museum Cäcilienstraße 29-33, 5067660 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland – Türkei! Ein Jubiläum zum Jubeln?! Filmvorführung, Diskussion und Musik Wann: Sonntag 31.10.2021 16 Uhr Ort: Forum VHS Anmeldung bis zum 23.10. unter workshops@ihaus.org Eintritt frei. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und Austausch mit euch. Seid dabei! Vor 60 Jahren wurde das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei abgeschlossen. […]
Werkstattgespräch Werkstattgespräch: Partizipation im Kontext von Kinder- und Jugendarbeit – Voraussetzungen, Ebenen, Spannungsfelder
Vor dem Hintergrund des Werkstattgespräches im Mai 2021 und dem großen Interesse an vertiefenden Veranstaltungen zu Partizipation im Kontext von Kinder- und Jugendarbeit, folgt nun ein weiteres Werkstattgespräch zu diesem Themenkomplex. Denn Partizipation ist eines der zentralen Prinzipien der Kinder- und Jugendarbeit. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben ein Recht auf Beteiligung und Mitgestaltung. Der […]
Empowerment Retreat Camp
Open Call für unser erstes Empowerment Retreat Camp für BIPoC Fachkräfte und Multiplikator:innen aus den sozialen Bereichen vom 5. bis zum 7. November 2021 in Wermelskirchen. Ein Safe- und Powerspace für Menschen, die Rassismus erfahren und mental – durch die Kraft der Community und der Natur – aufladen wollen. Das Tagungshaus Gut Alte Heide im […]
Houses of Resources Köln feiert Einjähriges!
Im Rahmen der Live-Veranstaltung am 26.11.2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten von IN VIA Köln e.V. möchten wir Euch Förderer, Organisationen und Projekte vorstellen und gleichzeitig mit Euch Aufgaben für die Zukunft definieren. Dazu haben wir spannen-de Referierende eingeladen und vernetzten Euch auf dem Markt der Möglichkeiten mit (lokalen) Förderern, Verwaltung und […]
Bewerbungsfrist „Projektschmiede – Schrittweise zum erfolgreichen Projektantrag!“
Im Rahmen des neuen Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ fördert das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mehrjährige Projekte für… eine verbesserte gesellschaftliche Integration von (Neu-) Zugewanderten & Menschen mit Migrationsgeschichte. die interkulturelle Öffnung & Sensibilisierung der Gesellschaft ein tolerantes & solidarisches Miteinander die Förderung von Teilhabe- & Partizipationsmöglichkeiten sowie für […]
Was erwartet mein Kind nach dem Schulabschluss?
In Deutsch, Türkisch, Kurmanci und Arabisch erklären wir die verschiedenen Möglichkeiten nach der 10. Klasse: Höhere Schulabschlüsse: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur Ausbildungen: dual oder schulisch Studium: an Universitäten, Fachhochschulen, Technischen Hochschulen etc. Duales Studium: im Betrieb und an der Hochschule Bewerbungsprozesse Finanzielle Unterstützung … Anmeldung bei Ihren Ansprechpartner:innen oder über info@coach-koeln.de