Liebe Mitmenschen,

Coach e.V. setzt sich seit über 20 Jahren für Bildungs- und Chancengerechtigkeit ein. In dieser Zeit konnten wir zahlreichen Jugendlichen auf ihrem Weg zu einem Schulabschluss, einer Ausbildung oder einem Studium begleiten.

Ein Bereich, in dem Ungleichheit besonders spürbar ist, ist die digitale Teilhabe. Viele Jugendliche verfügen nicht über ein eigenes digitales Endgerät, das sie für schulische Aufgaben oder Bewerbungen nutzen können. Das möchten wir ändern – mit Ihrer Unterstützung!

Was wir suchen

Haben Sie oder Ihre IT-Abteilung ausrangierte, aber funktionsfähige Laptops?
Gerade jetzt – mit dem Ende des Windows-10-Supports – werden vielerorts Geräte ersetzt. Statt sie zu entsorgen, können Sie damit Jugendlichen neue Chancen eröffnen.

Gesucht werden:

  • Laptops ab Baujahr 2016

  • Keine Desktop-PCs

  • Unbeschädigte Bildschirme und Gehäuse (Kratzer sind kein Problem)

  • Funktionsfähiger Akku (auch mit geringer Kapazität)

  • Mindestens 8 GB RAM

  • Windows-11-fähig (alternativ: Linux-tauglich)

  • Kein gesperrtes BIOS

Auch Ersatzteile sind willkommen! Wenn Sie mehrere Geräte eines Modells haben, nehmen wir auch defekte Exemplare zur Reparatur und Wiederverwendung an.

Minimaler Aufwand – maximale Wirkung

Wir holen die Geräte kostenlos bei Ihnen ab und bieten die Möglichkeit, Datenträger vor Ort auszubauen, damit Sie Ihre Daten datenschutzkonform entsorgen können.

Gemeinsam mit Jugendlichen und Eltern bereiten wir die Geräte auf, installieren Software und vermitteln dabei technische Kompetenzen – so fördern wir digitale Bildung und Nachhaltigkeit zugleich.

Helfen Sie mit!

Geben Sie Ihren alten Geräten ein neues Leben und ermöglichen Sie Jugendlichen den Zugang zur digitalen Welt.

Kontakt:

Milan Schweizer
it@coach-koeln.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Team von Coach e.V.