Die Idee hinter der filmischen Spurensuche von „Bizim Veedel“ ist es, Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten und aus verschiedenen Gründen aus der Türkei ausgereist sind, um sich eine neue Zukunft in Deutschland aufzubauen (oder umgekehrt), in einen gemeinsamen Dialog zu bringen. Unsere Gruppe hat sich zusammengefunden aus Personen, die in Ehrenfeld wohnen oder sich mit dem Veedel verbunden fühlen, und die gleichzeitig einen Bezug zur Türkei haben – sei es, dass sie von dort aus neu hier angekommen sind, in zweiter, dritter Generation in Deutschland geboren und aufgewachsen sind, oder auch einen längeren Aufenthalt in der Türkei hinter sich haben. Uns verbindet das Interesse daran, sich mit dem Heimatbegriff fernab von politischer Instrumentalisierung von rechts auf einer sehr viel persönlicheren Ebene auseinanderzusetzen und individuelle Bedeutungen von „Heimat” zu erkunden: Was waren und sind die Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Gestaltung einer neuen Heimat in der Ferne, alltäglich, emotional? Was können wir mit unseren unterschiedlichen Erfahrungen voneinander lernen?